Presse / Filme -
unsere Veröffentlichungen

Unternehmen und Themen in Presse und Videofilmen

Filialen nachhaltig planen und bauen

Fachthema Nachhaltigkeit: Ob Um- oder Neubau – Das Thema Weiternutzung muss immer mitgedacht werden

Nachhaltiges Bauen ist einfaches Bauen, kostengünstiges Bauen und langlebiges Bauen. Umbauen heißt wieder- und weitergebrauchen …

PDF: bank objekte – oktober 2021Seiten 46 – 47

Regional verankert

Die Sparkasse Bremen AG, Stadtteilfiliale und Zweigstelle Viertel

Das Look-and-feel der neuen Stadtteilfiliale Viertel der Sparkasse Bremen AG atmet die Atmosphäre der Umgebung. Die Stadtteilfiliale fügt sich als Ort für
Vernetzung und Anlaufstelle für Finanzfragen in ihre Umgebung ein …

PDF: bank objekte – juni 2021Seiten 8 – 13

Licht wirkt

Lichtlösungen: Licht bestimmt unser Leben und unser Verhalten; der Umgang mit Beleuchtung ist der Umgang mit dem Menschen

Licht lockt, macht aufmerksam, navigiert und erhöht gut geplant die Verweildauer der Menschen. Das Auge braucht die Abwechslung, um wach zu bleiben. …

PDF: bank objekte – februar 2021Seiten 36 – 37

Der Umgang mit der Pandemie schafft nachhaltige Lösungen

Raumideen & Ausstattung:

Das Jahr 2020 wird als ein historisches Jahr in die Geschichtsbücher eingehen. Die Pandemie nimmt weltweit Einfluss auf sämtliche Arbeits- und Lebensbereiche. Dem müssen auch Finanzinstitute mit der Gestaltung ihrer Filialräume Rechnung tragen …

PDF: gi Geldinstitute 2 | 2021Seiten 44 – 46

Der Boulevard der Wünsche

Filialkonzepte: Ein neuer Weg, Bankprodukte spielerisch zu erfahren

Das Wort „Mediatektur“ beschreibt das perfekte Zusammenspiel von Medien und Architektur. Den Begriff haben KRANZ InnenArchitekten geprägt und in ihrem Masterdesign für die Bank Central Asia (BCA) architektonisch umgesetzt …

PDF: bank objekte – Dezember 2020Seiten 58 – 59

Quo vadis?

Special: Zukunft der Filiale – Hat die Bankfiliale eine Zukunft? Und wie sieht diese aus?

Fantasie und Kreativität – die richtige Antwort auf die Digitalisierung
„Wir können die Zukunft nicht vorhersagen, aber wir haben einen Filialtyp entwickelt, der eine Antwort auf die vielen Fragen der Zukunft sein kann.“ …

PDF: bank objekte – oktober 2020Seiten 44 – 45

Zielgruppenorientiert

Das neue Filialdesign der Sparkasse Bremen

Die Bankenwelt befindet sich im Umbruch. Niedrigzins, Regulierungen und die Digitalisierung verändern die Branche tiefgreifend. Daher hat sich die Sparkasse Bremen mit einem neuen Filialkonzept auf den Weg gemacht, sich zu einem digitalen und persönlich erreichbaren Finanzdienstleister zu entwickeln.  …

PDF: bank objekte – september 2020Seiten 10 – 17

… vom Ausland lernen

… Konzepte für die Filiale mit Zukunft

Von internationalen Bankprojekten lernen Die Arbeit für Banken im Ausland kann auch die Ideenfindung und Gestaltung von Bankfilialen hierzulande befruchten … LIcht, Farben und unterschiedliche Texturen bestimmen das neue Design der BCA von KRANZ – freundlich, hell und emotional.

PDF: bank objekte – juni 2019Seiten 53 – 59

Global vernetzt

Das neue Masterdesign von KRANZ InnenArchitekten am Kaspischen Meer

Die Access Bank versteht sich als moderne, innovative und zukunftsorientierte Bank mit einem eher westlich geprägten Produktangebot. Das neue Designkonzept sollte diesem Anspruch gerecht werden. …

PDF: bank objekte – august 2020Seiten 38 – 43

Richtungsweisend

Die Hauptstelle der Sparkasse Fulda

In der grundlegend umgestalteten Hauptstelle der Sparkasse Fulda sorgen klare Linien für Strukturen. Der Kunde, der die Hauptstelle betritt, soll mit einem Blick erkennen können, wo sich was befindet – SB, Empfang, Dialogstellen.

PDF: bank objekte – februar 2020Seiten 10 – 17

Markenbetont, kostenbewusst und hoch flexibel

Das neue Masterdesign der Sparkasse Marburg- Biedenkopf

Wie lange ist welcher Filialtyp an welchem Standort noch interessant? Eine Antwort auf diesen Wandel ist das neue Masterdesign der Sparkasse Marburg-Biedenkopf. Das Konzept zeichnet sich besonders durch seine hohe Flexibilität aus und wurde gleich an drei Standorten umgesetzt. …

PDF: bank objekte – dezember 2019Seiten 22 – 27

Wieder Licht ins Dunkle bringen

Modernes Bankdesign aus Deutschland in Nordafrika

Das neue Masterdesign von KRANZ InnenArchitekten für die BMCE Bank in Casablanca überzeugt durch die Verbindung von Tradition und Moderne: Die marokkanische BMCE Bank zählt sich zu den modernsten und zukunftsweisenden Geldinstituten in Nordafrika. KRANZ Neugestaltung unterstützt diesen eigenen Anspruch.

PDF: bank objekte – august 2019Seiten 34 – 39

International

Master Design für die Access Bank, Aserbaidschan

Kranz InnenArchitekten bauen internationales Engagement weiter aus: Nach den European Games in Baku, Aserbaidschan, ist das von Kranz entwickelte Master Design für die Access Bank in zwei Pilotfilialen umgesetzt worden.

PDF: bank objekte – oktober 2015, Seite 6 unten rechts

Kundennah und markenbetont

Das neue Filialdesign der Sparkasse Gelsenkirchen

Sparkasse Gelsenkirchen, Filialen Erle und Schalke: Gleich an zwei Standorten, in Erle und Schalke, hat die Sparkasse Gelsenkirchen 2018 ihr neues Filialkonzept umgesetzt. Das neue Filialdesign zeichnet sich besonders durch seine hohe Flexibilität aus … mittlerweile ein Markenzeichen der Göttinger Spezialisten für Bankenarchitektur…

PDF: bank objekte – februar 2019Seiten 8 – 15

Regional und digital

Die Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen in der Zukunft

Die Stadtteilfiliale als Gastgeber: Sie soll sich als Begegnungsstätte und Nachbarschaftstreffpunkt in die Umgebung einfügen und eine Vernetzung im Stadtteil bewirken. So können dort beispielsweise örtliche Vereine Workshops zu verschiedenen Themen veranstalten…

PDF: bank objekte – oktober 2018Seiten 11 – 19

Filiale der Zukunft

Das neue BeratungsCenter der Sparkasse Düren in Niederzier

Das Prinzip der Flexibilisierung : Hier aus der modularen Innenarchitektur auf die Architektur des gesamten Gebäudes angewendet. Die Verkleidung der Fassaden, für die Sparkassen-Nutzung in der Markenwahrnehmung rot-weiß, kann bei späterer Fremdnutzung durch leichten Austausch unkompliziert angepasst werden…

PDF: bank objekte – august 2018Seiten 10 – 16

Tiefgreifender Umbruch

Die Zukunft der Bank- und Sparkassenfilialen liegt im phantasievollen und kreativen Reagieren auf die Digitalisierung.

Fluch oder Segen – die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran! Die rasante technologische Beschleunigung wird auch die Filiale der Zukunft der Finanzinstitute stark beeinflussen…

PDF: gi Geldinstitute 1 | 2018Seite 22/23 STRATEGIE

Wegweisend

Die Neugestaltung der Hauptstelle Stadtsparkasse Mönchengladbach

Offen und dennoch diskret: Den Architekten kam es darauf an, unter Wahrung größtmöglicher Diskretion eine offene, transparente Lösung zu schaffen und Mitarbeiter sowie Kunden räumlich zusammenzubringen.

PDF: bank objekte – april 2018Seiten 10 – 17

Der „Boulevard der Wünsche“

KRANZ macht die Welt der Finanzinstitute erlebbar

„Im Gegensatz zu den Shoppingwelten sind die Produkte von Banken und Sparkassen nicht anfassbar. Wie es trotzdem gelingt, diese Welt erlebbar zu machen, zeigt KRANZ neues Gestaltungskonzept, das gleich in zweifacher Ausprägung erfolgreich umgesetzt wurde.“

PDF: bank objekte – august 2017

Markenbetont und flexibel

Das neue Filial-Design der Sparkasse Fulda

„Das für die Sparkasse Fulda von den Göttinger Architekten entwickelte, hoch flexible Arbeits- und Filialkonzept ist mehr als nur ein Raum-in-Raum-System. Es ist ein Gestaltungskonzept, das auf alle denkbaren Veränderungen der Zukunft reagiert.“

PDF: bank objekte – februar 2017

Filialgestaltung in Umbruch

Markenbetont, flexibel, kostengünstig

Schwarze Decken, sichtbare Technik, abgehängte Deckensegel, szenische Beleuchtung sind fast schon ein Markenzeichen in der Filialgestaltung von KRANZ InnenArchitekten. Die Göttinger haben einen Filialtyp entwickelt, der auf die drängenden Fragen unserer Zeit reagiert …

PDF: gi Geldinstitute – 2 | 2017Seite 22/23

„Facelifting“ als neues Modernisierungskonzept

KRANZ: „Das Thema Tempo dominiert alle Lebensbereiche“

„Der digitale Datenstrom fließt pausenlos im strammen Takt – Wir müssen auch im Bankdesign der Zukunft auf den Mangel an Zeit eingehen und ein hohes Maß an Flexibilität schaffen“, meint Andreas Kranz von KRANZ InnenArchitekten aus Göttingen, „die Lösung sind Bankwelten, die sich schnell und einfach verändern lassen.“

PDF: gi Geldinstitute – 5 | 2016Seite 22/23

Das Konzept der Flexibilisierung

KRANZ: „Das Thema Tempo dominiert alle Lebensbereiche“

„Der digitale Datenstrom fließt pausenlos im strammen Takt – Wir müssen auch im Bankdesign der Zukunft auf den Mangel an Zeit eingehen und ein hohes Maß an Flexibilität schaffen“, meint Andreas Kranz von KRANZ InnenArchitekten aus Göttingen, „die Lösung sind Bankwelten, die sich schnell und einfach verändern lassen.“

PDF: gi Geldinstitute – 5 | 2016Seite 22/23

Die Bedeutung des Bodenbelags

Über Kunden-Navigation und Wohlfühlambiente

Heute stehen die Themen „Wohlfühlen“ und „Lifestyle“ ganz weit vorn. Doch mit welcher Einrichtung und welchen Materialien erreichen wir ein „Wohlfühlambiente“? Können wir zudem in der Raumgestaltung die Verhaltensweisen von Menschen durch den Bodenbelag beeinflussen?

PDF: bank objekte – februar 2016Special

Wie sieht die Filiale „mit Zukunft“ aus?

Fragen über Fragen, die uns in der Filialgestaltung beschäftigen

Welcher Standort ist in Zukunft noch interessant und in welcher Größe? Wie begegnen die Banken und Sparkassen dem schwierigen Marktumfeld? Wie sehen die Finanzdienstleistungsprodukte der Zukunft aus, welche Strategie wird es geben, Multikanalstrategie und dann?

PDF: bank objekte – februar 2016Seite 30

International

Master Design für die Access Bank, Aserbaidschan

Kranz InnenArchitekten bauen internationales Engagement weiter aus: Nach den European Games in Baku, Aserbaidschan, ist das von Kranz entwickelte Master Design für die Access Bank in zwei Pilotfilialen umgesetzt worden.

 PDF: bank objekte – oktober 2015, Seite 6 unten rechts

Das neue Masterdesign der Kreissparkasse Köln

Gute Akustik für konzentriertes Arbeiten

Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung des neuen Masterdesigns war, dass die Mitarbeiter für den Kunden „sichtbar“ sein sollen und dennoch in einer diskreten und akustisch wirksamen Umgebung konzentriert arbeiten können.

Transparent, konsequent und kundenfreundlich

Die neue Zentrale der Sparkasse Vest Recklinghausen nach dem Umbau

Ein raumhohes, hinterleuchtetes „Tor“, dessen Lichtfarbe veränderbar ist, bestimmt den Raumeindruck der Kundenhalle und verbindet optisch die sichtbaren Mitarbeiter des Erdgeschosses mit den Konferenzräumen des Vorstandes im Obergeschoss.

Ausgezeichnetes Design

Filialstrategie: Kreissparkasse Köln – Effizienz in der Kundenansprache

Zielwerte wie Mensch und Präsenz, Funktionalität, Marke und Modernität werden mit Anforderungen des Vertriebs verbunden. Der neu gestalte Filialauftritt stärkt die Marke, weil der Kunde im Mittelpunkt steht – mit seinen flexiblen Anforderungen.

PDF: gi Geldinstitute 6 | 2015Seite 62 unten und nächste Seite

Facelifting – Modernisierung für den kleinen Geldbeutel

Beeindruckende Ergebnisse durch einfache und preiswerte Modernisierungsmaßnahmen bei der KSK Köln

Im Zusammenhang mit einer Restrukturierung Ihres Filialnetzes im Jahr 2013 hat die Kreissparkasse Köln 30 Regionalfilialen „optisch ertüchtigt“. Diese baulichen und schnell realisierbaren Veränderungen nannte die Bank „Sofortmaßnahmen“.

Engagement auch im Ausland

bank objekte – August 2014

Die Vielzahl der realisierten Projekte im Leistungsbereich „Master-Design“, gerade auch im Ausland, hat uns trainiert, uns mit den unterschiedlichsten Gegebenheiten vor Ort auseinanderzusetzen und individuelle Konzepte zu entwickeln.

Überzeugende Bankkonzepte

Gestaltungskonzepte für Banken im Ausland beflügeln die Ideenfindung für innovative Bankgestaltung in Deutschland

„Die Bank als Bühne und Akquisitionszone für neue Produkte, modular, rückbaufähig und preiswert“, so sieht die Filialgestaltung von morgen in Deutschland aus, sagt Architekt Andreas Kranz die Zukunft der Banken und Sparkassen voraus …

Das neue 3-Zonen-Raumkonzept

„Mediatektur“ lautet das Stichwort für zukunftsorientierte Filialgestaltung

„KRANZ entwickelt für Banken und Sparkassen das 3-Zonen-Raumkonzept und prägt den neuen Begriff Mediatektur in der Filialgestaltung. Die Filiale als Akquisitionszone zur Neukundengewinnung in Form eines öffentlichen Erlebnisraumes … „

Ein neuer Filialtyp – hoch flexibel, modular, rückbaufähig

Das neue Masterdesign der Kreissparkasse Köln

Das Kundenverhalten ändert sich rasend schnell, dementsprechend auch das Umfeld der Filialstandorte. Wie lange sind Filialen in welcher Größe und mit welchem Angebot an welchen Standort noch interessant? Die Antwort kann nur ein neuer Filialtyp sein, der hochflexibel und rückbaufähig ist.

Young Banking – schnöde Bankgestaltung Adé

Sparkasse Göttingen beim „Großem Preis des Mittelstandes“ als „Bank des Jahres 2014“ ausgezeichnet

Grund für die Auszeichnung ist, neben guten Bewertungen u. a.in den Kategorien „Beschäftigung und Ausbildung“ sowie „Innovationen und Modernisierung“, die Entwicklung der jungen Filiale „s-spot“ – als bundesweites Pilotprojekt dieser Art. Allein Auszubildende haben das von KRANZ InnenArchitekten konzipierte und umgesetzte Projekt bis hin zum täglichen Betrieb begleitet. Lesen Sie hier den Bericht zum Projekt.

Alles aus einer Box

Zum zweiten Mal in Folge: Siegerprojekt „Geschäftsstelle des Jahres 2013“ – von KRANZ geplant und umgesetzt

Volksbank Hildesheim. Eine Idee der Mitarbeiter waren die Starterboxen für Neukunden der Volksbank Hildesheim. Sie enthalten ein Girokonto und alle Informationen, die der Kunde für den Start bei der Bank braucht. Die Boxen sind Teil des Vertriebskonzepts der Filiale auf dem Phönix-Gelände. Aber auch Leuchtboxen an der Decke und der „Boulevard der Wünsche“ gehören dazu.

Modern auf altem Grund

„KRANZ‘ ausgezeichnetes Design der Hauptgeschäftsstelle soll das zukünftige Erscheinungsbild aller Filialen der SPK Bieleld bestimmen“

Sparkasse Bielefeld. Noch heute steht ein Teil des Komplexes der Sparkasse auf den Grundmauern der 1929 erbauten Bank. Einige Teile unterliegen dem Denkmalschutz. Auf diesen Grundfesten hat die Bank ein modernes Beratungszentrum errichtet, das allen Anforderungen von Kunden und Mitarbeitern gerecht wird. Ein erfolgreiches Konzept, das sich bezahlt gemacht hat.

Bediente Selbstbedienung

Siegerprojekt: „Geschäftsstelle des Jahres 2011“ – von KRANZ geplant und umgesetzt

Vereinigte Volksbank Griesheim-Weiterstadt: Mit der Eröffnung des Einkaufszentrums „Loop 5“ in Weiterstadt öffnete auch der VR-FinanzShop seine Pforten. Unter dem Motto „bedientes internet banking“ bietet die Genossenschaftsbank dort ein neues Konzept für Finanzdienstleistungen.

Perfekter Relaunch

„Markenwahrnehmung und Markenkommunikation ist fester Bestandteil des von KRANZ geprägten Filialdesigns“

Nicht nur Hardware, Software und Services: Wincor Nixdorf steht für integrierte Gesamtlösungen – dazu kann auch die
Optimierung des Filial-Designs gehören. Beispiel dafür ist der gelungene Relaunch einer Volksbank-Filiale nahe Paderborn.

The design expert’s view

„Wir arbeiten weltweit und entwickeln vor Ort“

Interview with Andreas Kranz, Kranz InnenArchitekten, an architect and design company that partners with Wincor Nixdorf on branch transformation projects around the globe.

„Internationale Projekte bereichern unser Denken“

„Unsere internationalen Bankprojekte haben uns gelehrt, den Blick wieder auf das Wesentliche zu richten: einfach, preiswert und solide!“

Sein Masterdesign für die Gestaltung der SB-Zonen der Deutsche-Bank-Filialen hat ihn international bekannt gemacht. Inzwischen hat Andreas Kranz eine ganze Reihe von Planungsaufträgen im Fernen Osten erhalten.

„Die Macher aus Göttingen“

„Mit KRANZ InnenArchitekten kann Göttingen ein erfolgreiches, internationalesArchitektur- und Innenarchitektur-Büro vorweisen“

CHARAKTER Business beschreibt, wie die Universitätsstadt auch stolz auf einzelne Unternehmen und Unternehmer sein kann. „Es ist schon erstaunlich; mitten in Göttingen befindet sich ein international tätiges Architektur- und Innenarchitektur-Büro, das in der Region eher unbekannt ist.“

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kranz & Partner Innenarchitektur und Architektur PartmbB
Söhlwiese 7
37081 Göttingen

Partnerschaftsregister: PR.Nr. 201136
Registergericht: Amtsgericht Hannover

Vertreten durch:
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin
Franziska Magdanz
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Martin Schulz

Kontakt:

Telefon: 0551-6931230
Telefax: 0551-6931239
E-Mail: info@kranz-innenarchitekten.de

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE321794022

Führung der Berufsbezeichnung – Kammerzugehörigkeit:

Titel verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Land Niedersachsen
Architektenkammer Niedersachsen (AK NDS)

Dipl.-Ing. (FH) Franziska Magdanz, Innenarchitektin AK NDS (EL-Nr. 19645) – freischaffend
Dipl.-Ing. (FH) Martin Schulz, Architekt AK NDS (EL-Nr. 21001) – freischaffend

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 Hannover

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Franziska Magdanz
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin
Söhlwiese 7
37081 Göttingen

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kranz & Partner Innenarchitektur und Architektur PartmbB
Söhlwiese 7
37081 Göttingen

Partnerschaftsregister: PR.Nr. 201136
Registergericht: Amtsgericht Hannover

Vertreten durch:
Dipl.-Ing. Innenarchitekt
Andreas Kranz
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin
Franziska Magdanz
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Martin Schulz

Telefon: 0551-6931230
E-Mail: info@kranz-innenarchitekten.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.